6 Produkte anzeigen
ALLE REGALE
Regale
Fachbodenregale haben eine hohe Tragkraft und eignen sich prima zur Lagerung und Archivierung. In Ihrem Zuhause können Sie mit Holzregalen wie in einer Bibliothek Bücherregale aufstellen, oder mit Metallregalen in Ihrer Garage oder Werkstatt Platz für Werkzeuge schaffen.
Wie wähle ich das richtige Regal aus?
Ein ausgeklügeltes Regal- und Regalsystem, kann Ihrer Wohneinrichtung mehr Platz für Dekoration, Kosmetik oder sogar Spielzeuge schaffen. Mit einem guten Regalsystem haben Sie Ihre Sachen besser im Blick und griffbereit.
In welches Zimmer:
Wohnzimmer
Sind Sie es leid, auf dem Tisch herumliegende Sachen und überfüllte Kommoden zu haben? Holen Sie sich ein Regal für Ihr Wohnzimmer, das ansonsten nicht klassifizierbare Gegenstände von Souvenirs, Büchern bis hin zu verschiedenen Akten aufnehmen kann. Wenn Sie sich der Tragfähigkeit nicht sicher sind oder mit minderwertigem Mauerwerk zu kämpfen haben, wählen Sie statt Regalen frei stehende Regale, die keine Befestigung an der Wand benötigen.
Kinderzimmer
Kleinere Regale aus Holz oder leicht zu transportierendem Kunststoff eignen sich besser für Kinderzimmer. Dank ihnen kann das Kind Ordnung im Zimmer halten und findet immer genug Platz, um seine Spielsachen zu verstauen. Praktisch sind auch Regale aus hängenden Kunststoffboxen, die nicht verstauben.
Badezimmer
Hängende Drahtregale oder Eckregale schaffen Platz über der Badewanne oder neben der Dusche. Wählen Sie ein Material, das einer erhöhten Luftfeuchtigkeit standhält und sich gleichzeitig in die Innenarchitektur gut einlebt. Sie können auch offene Regale und abschließbare Schränke kombinieren, indem Sie private Dinge sortieren und verstauen können.
Küche
Regale in Ihrer Küche können mehr Ordnung und Überblick für Gewürze, Kochbücher, Teesammlungen, Zutaten oder Geräte schaffen. Besonders effektiv sind Regale in der Küche, wenn man nicht genügend Schränke zur Verfügung hat, aber noch Platz benötigt.
Speisekammer
Wenn Sie hauptsächlich ein schlichtes Regal für Eingemachtes, Wein oder saisonale Produkte suchen, greifen Sie zum bewährten Klassiker – Massivholzregale. Diese passen auch in den kleinen Raum der Kammer wunderbar und können mit Aufbewahrungsboxen in verschiedenen Größen ergänzt werden.
Maße
Prüfen Sie bei der Auswahl von Regalen oder Regalen, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht. Berücksichtigen Sie nicht nur die Abmessungen der Wand, sondern auch die Dinge, die Sie darauf aufbewahren möchten. Vergessen Sie nicht den Platz über dem Regal und dass die Regale nicht zu hoch platziert sind.
Höhe
Die Anzahl und Platzierung der Regale wird durch die Höhe des Regals beeinflusst. Berechnen Sie daher zunächst, wie hoch Sie die Regale platzieren wollen, um sie bequem erreichen zu können. Wählen Sie für den normalen Heimgebrauch eine Höhe, bei der Sie keine Stufen benötigen. Im Kontrast, liegen die gängigsten Maße von Wohnregalen zwischen 180 und 200 cm.
Breite und Tiefe
Egal, ob Sie ein Regal für das Badezimmer oder Wohnzimmer suchen, achten Sie darauf, dass es den Durchgang nicht behindert. Bei weniger Wohnfläche sind schmale Regale mit ca. 30-40 cm Tiefe ausreichend. Lange Ablagen von etwa 100 cm eignen sich zum Beispiel über einem Doppelbett oder an der Wohnzimmerwand.
Tragfähigkeit
Unter der Tragfähigkeit versteht sich, wie viel gleichmäßig verteiltes Gewicht das Regal tragen kann. Nicht alle Hersteller, die auf dem Markt sind, werden die Maße nennen, achte Sie daher auf das Gewicht des Produkts, Materials oder der verschiedenen Verstärkungen. Ein Regal aus Metall oder Holz hat allgemein gesehen viel Tragkraft, kommt aber individuell auf das Verarbeitungsmaterial an.
Arten von Regalkonstruktionen:
Je nachdem, wie Sie mit den Regalen arbeiten möchten, wählen Sie die Art der Installation.
Wandregale - dieses wird an der Wand befestigt, und ist in Reichweite. Meist in offener Ausführung ohne Tür.
Freistehende Regale - die Regale stehen auf dem Boden, und höhere Modelle können mit Schrauben verankert werden
Regale auf Rollen - fahrbar, also lässt sich leicht von Ort zu Ort bewegen, geeignet für Badezimmer, Kinderzimmer, meist in Kunststoff- oder Stoffausführung
Hängeregale - hängen oft an einem anderen fest verankerten Punkt, schaffen Ordnung, gut in Badezimmern
Drahtprogramme - meist kleinere Ablageflächen aus starkem und langlebigem Stahldraht, geeignet für Seife, Kosmetik, Reinigungsmittel oder Schwämme
Warum sollten Sie ein Regal kaufen?
Ein Regal bietet viel Stauraum und verschafft Ihnen Überblick und Ordnung. Regale haben eine hohe Tragfähigkeit und Sie können die Größe und Höhe selbst bestimmen und mit anderen Regalen an der Wand so anbringen, dass es ein System bildet.
Ideen, wo ein Regal aufgestellt werden kann:
- Im Speicher für Lebensmittel
- Im Flur, um Schuhe zu sortieren
- Platz für Schmuck, Klamotten und Taschen im Umkleideraum
- Für notwendige Ausrüstung in der Werkstatt und Garage
- Im Keller bei der Lagerung von Lebensmitteln
- Einrichtung im Industriestil oder bei der Wahl von Holzregalen
Holzregal - Die beliebtesten sind aus Sonoma-Eiche
Solch ein Holzregal ist für den Innenbereich geeignet und kann zur Aufbewahrung von Fotos, Accessoires, Sammlungen oder Blumen in dekorativen Töpfen dienen. Das Design der Sonoma-Eichen passt mit jeder Innenausstattung zusammen.
Metallregale
Das Regal aus Metall hat eine hohe Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer. Es ist witterungsbeständig, sodass Sie es auch auf der Terrasse, in der Werkstatt oder in der Garage eine stabile Lebensdauer hat.
Bücherregal
Das Bücherregal hat zwischen den einzelnen Regalböden eine geringere Höhe als das Lagerregal, da schmalere Regale praktischer für die Aufbewahrung von Büchern sind.
Weißes Regal
Das weiße Regal kann prima im Innenbereich angebracht werden. Es ist ein sehr beliebtes Regal-Modell, da es sehr schlicht und stilvoll ist, und für Büchern, Blumen oder Accessoires einen schönen ästhetischen Anblick schafft.
So wählen Sie ein Regal aus
Regale - wählen Sie gewünschte Anzahl und achten Sie auf die praktischen und höhenverstellbaren Einlegeböden.
Tragfähigkeit - Fachbodenregale unterscheiden sich in der Tragfähigkeit, und können von 50 bis 600 kg sein.
Design - Die dicke und das Material der einzelnen Regale ist sehr wichtig. Wir empfehlen Massivholz. Der Stahlrahmen hat eine lange Lebensdauer, aber der Holzrahmen bringt Stil.
Bücherregale schaffen Platz für Bücher und Dekoration
Bücherregale verleihen dem Interieur einen gewissen Charme. Sie sind ein klassisches Möbelstück, das Weisheit und Wissen hervorruft und dafür sorgt und dass Sie Ihre Lieblingsbücher immer griffbereit haben. Außerdem sind die Bücher selbst nicht nur ein guter Begleiter, sondern auch eine tolle zeitlose Dekoration und können so Ihr Wohn-, Schlaf- oder Arbeitszimmer schmücken.
Bücherregale für moderne Innenräume
Obwohl wir Regale voller Bücher haben, die oft mit der Idee vergangener Zeiten in Verbindung gebracht werden, bedeutet dies nicht, dass Bibliotheken ein modernes Interieur nicht bereichern können. Sie sind auch in verschiedenen unkonventionellen Designs erhältlich, und Holz ist nicht mehr das einzige Material, aus dem Bibliotheken hergestellt werden.
Wie kann man ein Bücherregal drinnen effektiv nutzen?
Bücherregale sind eine großartige Möglichkeit, eine leere Wand zu füllen. Einige Platten können Platz für Dekorationen oder Zimmerpflanzen bieten.
Platzsparende Eckbibliotheken sind perfekt für kleinere Innenräume.
Ein Bücherregal muss nicht nur für Bücher sein. Es kann auch allgemein als Stauraum dienen. Einen interessanten visuellen Effekt erzeugen Regale mit einer Kombination aus Büchern, Kisten und Dekorationen.
Vorteile von IBBE DESIGN Regalen:
Viele Typen: Bücherregal, Raumteilerregal, Regalwürfel, Wandregal, Weinregal, Eckregal, Standregal, Büroregal
Viele Materialien: Holz (Massivholz, Eichenholz, Akazienholz, Teakholz), Rattan, Polyratan, Metall, MDF, Glas, Stein, Keramik, Betonoptik, Marmoroptik, Holzwerkstoff, Epoxidharz und andere Materialien
Viele Optionen: Holz (Akazie, Eiche, Kiefer, Mango, Teak, Wildeiche, Buche, Nussbaum, Paulownia, Palisander, Sheesham, Esche, Pinie, Birke, Ulme, Eukalyptus, Lärche),
Viele Stile: Modern, Scandi, Industrial, Glamour, Natur, Retro, Landhaus, Boho, Shabby Chic, Basic
Viele Farben: Schwarz, Gold, Weiß, Mehrfarbig, Braun, Beige, Grau, Silber, Grün, Blau, Kupfer, Pink, Messing, Gelb, Rot, Orange, Violett, Türkis, Transparent, Holz, Natur
Viele Dekor: Sonoma Eiche, Betonoptik
Viele Oberflächen: Hochglanz, Matt, Natur, Antik, Foliert
Wandregale
Wandregale können ein schönes Dekorationselement oder ein zweckmäßiges Möbelstück sein. Möchten Sie eine leere Wand füllen und ein gemütlicheres Wohnzimmer schaffen? Möchten Sie ein wandhängendes Küchenregal, das schweres Geschirr tragen kann? Es gibt viele Materialien, Farben und Designs zur Auswahl Ihres neuen Regals.