19 Produkte anzeigen
KOMMODEN
Skandinavische Kommode
Eine skandinavische Kommode ist sowohl modisch als auch nützlich. Sie bietet Stauraum und macht sich besonders gut in einem Schlafzimmer im nordischen Stil, im Wohnbereich, im Esszimmer oder am Arbeitsplatz. Damit entspricht sie den Standards für skandinavisches Design, die besagen, dass Möbel sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sein sollten.
Wie sieht eine dänische Kommode aus?
Die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten reichen von Highboards bis zu niedrigen Lowboards. Außerdem verschwimmen die Grenzen zwischen Sideboards und Kommoden. So entstehen Gestaltungsmöglichkeiten für jeden Geschmack.
Vielseitige Möglichkeiten bei Größen und Farbgestaltung
Weitere Alternativen sind verschiedene Größen und Farben. Kommoden sind können ganz unterschiedlich aussehen und verschiedene Holzarten in einem skandinavischen Design kombinieren. So entstehen Farbmuster, die natürlich wirken, ohne unruhig zu sein. Welche Farbe für Ihre Wohnung geeignet ist, hängt davon ab, ob sich die schlichte Kommode in das Gesamtbild der Einrichtung einfügen oder als Blickfang hervorstechen soll. Neben Weiß sind Grau und Braun weitere gängige Farben, die Sie wählen können.
Skandi-Kommoden – Schubladen oder Türen gewünscht?
Sie werden schnell feststellen, dass Schranktüren und Schubladen die beiden beliebtesten Varianten der Frontgestaltung bei einer Kommode oder einem Sideboard sind. Sie müssen sich noch nicht einmal für eine Option entscheiden – denn auch Kombinationen aus Schubladen und Türen sind problemlos möglich.
Offener Stauraum zum Dekorieren
Offene Stauräume sind ebenfalls eine Option. Sie sind eine sinnvolle Alternative, vor allem, wenn Sie Gegenstände wie Bücher, Filme oder andere Dinge aufbewahren möchten, die von außen sichtbar und leicht zugänglich sein sollen. Eine schicke Kommode kann also auch eine gute Alternative zur üblichen Vitrine bieten.
Weiße Kommode aus Holz im skandinavischen Landhaus-Design
Eine sehr beliebte Variante des skandinavischen Designs ist der skandinavische Landhausstil. Hier kommen vor allem Holz und helle Farben zum Einsatz. Vor allem Weiß wird hier häufig eingesetzt. Ziel ist es, eine fröhliche, einladende Atmosphäre zu schaffen, wie man sie in einem skandinavischen Landhaus vorfinden könnte.
Auch hier sind die nach außen ragenden Holzbeine unverwechselbar. Wenn Sie einen anderen Stil bevorzugen, können Sie auch Modelle mit geraden Beinen oder mit Beinen, die bis zum Boden reichen, in unserem Sortiment finden.
Ein Gefühl von Natur pur – oder darf es ein wenig Retro-Flair sein?
Gemütlichkeit und Natürlichkeit sind die Schlüsselkomponenten des skandinavischen Landhausstils. Und auch Kommoden spielen hierin eine wichtige Rolle.
Gleichzeitig haben Sie aber auch die Möglichkeit, einen Retro-Look zu wählen. Ein warmes, rustikales Aussehen mit einem Hauch von Vintage lässt sich mit hellem Holz erzielen.
Eichenholz bietet zahlreiche Vorteile und ist eine gute Wahl für das nordische Landhausdesign von Kommoden. Die Hauptvorteile einer skandinavischen Kommode aus Eiche sind ihre Haltbarkeit und ihr rustikales Aussehen. Sie passt gut zu einem eher rustikal orientierten skandinavischen Landhausstil und kann auch verwendet werden, um einer minimalistischen Inneneinrichtung einzigartige Details zu verleihen.
Skandinavische Kommoden aus Massivholz – ausdrucksstark und haltbar
Schwedische Kommoden aus Massivholz sind in der Regel teurer als ihre furnierten Gegenstücke, aber die zusätzlichen Kosten können gerechtfertigt sein. Massivholz ist eine kluge Wahl, wenn Sie Möbel wünschen, die lange halten und bei denen sich Schäden leicht durch Abschleifen beseitigen lassen.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass es Möbel in Holzoptik in einer großen Bandbreite von Qualitäten gibt. Möbel aus echtem Holz können als minderwertige Holzprodukte ausgegeben werden, die eine Holzoberfläche haben.
Insgesamt ist Furnierholz in der Anschaffung günstiger. Massivholz ist jedoch kostengünstiger, wenn Sie eine Kommode suchen, die lange Zeit genutzt werden soll.
Die Vorteile von Kommoden im Scandi-Style aus Massivholz
- robust und langlebig
- je nach Herkunft nachhaltig, Unebenheiten und Beschädigungen können für das Raumklima einfach behoben werden
Eine Schubladenkommode aus Skandinavien im Vintage-Stil
Einrichtungsgegenstände im Retrostil sind derzeit sehr beliebt. Bei Kommoden ist das nicht anders. In einem modern eingerichteten Raum wird der Reiz eines Vintage-Möbelstücks häufig mit einem Design im ländlichen Stil gepaart oder als gewollter Stilbruch umgesetzt.
Altmodische Sideboards im Skandi-Design sind oft aus Naturholz gefertigt, haben eine längliche Form und setzen auf Schubladen. Es gibt aber auch fortschrittlichere Varianten in Weiß, vor allem in Richtung des Landhausstils.
Dunklere Farben, die im skandinavischen Design eher unüblich sind, sind auch auf dem Vintage-Markt beliebt. Hier findet man dunkles Holz und grüne oder blaue Schranktüren oder Schubladen.
Europäische Hochkommoden – skandinavisches Design modern interpretiert
Die so genannten Hochkommoden sind eine besondere Art von Kommoden. Sie zeichnen sich durch ihre Höhe aus, wodurch sie besonders gut als Blickfang dienen. Außerdem bieten sie eine Menge Stauraum. Ein skandinavisches Highboard, das Schubladen, Schranktüren und offene Fächer kombiniert, kann die beste Wahl sein, wenn Sie Gegenstände unterschiedlicher Größe unterbringen müssen.
Natürlich ist die Breite der Kommode wichtig für die Menge an Stauraum. Ein Highboard kann eine praktische Wahl sein, wenn Sie nur wenig Platz auf dem Boden als Stellfläche zur Verfügung haben.
Online Kommoden im skandinavischen Design kaufen – bei IBBEDesign
Wenn Sie auf der Suche nach der idealen skandinavischen Kommode für Ihre Wohnung sind, finden Sie im Shop von IBBEDesign garantiert ein tolles Modell. Stöbern Sie durch Stile und entscheiden Sie sich für Ihr Lieblingsmaterial – so finden Sie mit Sicherheit eine skandinavische Kommode, die perfekt in Ihr Zuhause passt.