30 Produkte anzeigen
KINDERBETTEN
Kinderbett
Es kann manchmal schwer werden, die Kleinen zum Schlafen zu kriegen. Daher ist es sehr interessant zu sehen, dass Kinder sich eigentlich auf das Schlafen freuen, wenn das Kinderbett interessant aussieht. Wählen Sie Kinderbetten für Ihre Kinder in verschiedenen Materialien, Größen, Farben und Designs, damit Ihr Kind sich auf das Schlafen freut. Unser Angebot, vom regulären Kinderbett bis zum Etagenbett, wird Ihre Vorstellung von einem idealen Kinderbett erfüllen.
Wie wähle ich das richtige Kinderbett?
Das Kinderbett ist einer der ersten absoluten Elemente, die ein Kind braucht, um einen sicheren Schlafplatz zu ermöglichen. Da Babybetten und Kinderbetten oft etwas mehr kosten, ist es auch für manche eine Option, dass das Bett mit dem Baby bis zum Vorschulalter mitwachsen kann.
Neben Babybetten für den täglichen Schlaf gibt es auch Reisemodelle oder Kinderbettmodelle auf Rollen für einen einfachen Standortwechsel. Machen Sie sich vor der Auswahl eines Kinderbettes mit den einzelnen Typen und Zusatzfunktionen vertraut, die für Sie in Zukunft nützlich sein könnten.
Worauf Sie bei der Auswahl eines Bettes achten sollten
Anforderungen und Nutzungshäufigkeit
Stellen Sie vorerst fest, für welche Zwecke und wie oft Sie das Kinderbett verwenden werden. Wenn Sie ein kompaktes Kinderbett suchen, das Sie bequem ins Ferienhaus oder zu einem Besuch bei den Eltern transportieren können, reicht ein temporäres Reisebett aus. Wenn Sie ein Babybett in voller Größe für die tägliche Babyaufbewahrung benötigen, wählen Sie aus Modellen aus soliden Materialien, die eine bessere Matratzenbelüftung und Ergonomie bei der Aufbewahrung eines Babys bieten.
Überlegen Sie auch, wie lange Sie das Kinderbett nutzen möchten. Kleine Kinderbetten ohne Positionierungsmatratze sind für das Kind nur so lange sicher, bis es beginnt, sich hinzusetzen, sodass Sie nach einigen Monaten nach einem Vorschulalter gerechten Kinderbett hier Ausschau halten können. Für längere Zeit dienen Ihnen Babybetten mit Positionierungsmatratze, die Sie entsprechend der Mobilität des Kindes absenken können. Damit es in ausreichender Höhe noch eine Barriere hat, welche in der Regel für Kinder bis zu 3 Jahre geeignet ist. Die langlebigsten Krippen halten, die sich leicht in eine kleinere Couch umwandeln lassen, wenn das Kind über die Krippe wächst.
Produktsicherheit
Die Anforderungen an die Sicherheit von Produkten für Kleinkinder sind höher als bei Produkten für Erwachsene. Die Anweisungen sind in Tschechisch, die sowohl die Montage des Produkts als auch seine Verwendung beschreiben. Darüber hinaus sollte jedes Kinderbett dauerhaft mit der europäischen Norm EN 716-1:2017, die die Sicherheitsstandards von Kinderbetten für den Wohnbereich regelt, gekennzeichnet sein, einer Linie oder anderen Markierungen, die die maximale Höhe der Matratze und den Markennamen, den Namen des Herstellers angeben oder Verkäufer oder Vertreiber, wodurch es möglich ist, das Produkt auch im Laufe der Zeit zu identifizieren.
Ein wichtiger Sicherheitsparameter sind die Abmessungen der Öffnungen, in die das Kind mit einem Finger, einer Hand oder sogar einem Kopf eingeklemmt werden könnte, und daher wird ein Sicherheitsabstand zwischen den Trennwänden von 4,5 cm und 6,5 cm angenommen. Der Abstand zwischen den horizontalen Trennwänden, die den Boden des Bettes bilden, sollte 6 cm betragen. Wird der Boden durch ein Lochgitter gebildet, dürfen die einzelnen Löcher einen Durchmesser von 8,5 cm nicht überschreiten. Die für das Kind erreichbaren Lücken müssen kleiner als 0,7 cm oder zwischen 1,2 cm und 2,5 cm sein und dürfen gleichzeitig nicht tiefer als 1 cm sein.
Die Barriere oder bewegliche Seitenwand, die bei Bedarf manipuliert werden kann, sollte einen ausreichend sicheren Mechanismus haben, damit das Kind sie niemals öffnen kann, aber für Erwachsene trotzdem leicht zu bedienen ist.
Stabilität ist in der Wiege absolut wichtig, damit ein Kind sie nicht umwirft. Legen Sie daher niemals ein Kind in die Wiege, das älter als vom Hersteller empfohlen wird.
Lesen Sie die Anweisungen und Empfehlungen des Herstellers, bevor Sie das Kinderbett benutzen. Unterschätzen Sie diese Anweisungen nicht, denn andernfalls besteht die Gefahr, dass das Kind verletzt wird.
Das Alter des Kindes
Die meisten Kinderbetten können für Babys von der Geburt bis zu 3 Jahren verwendet werden. Einige Modelle sind mitwachsend